der Schleifstein

der Schleifstein
- {burr} bur, quầng, gờ sắc, gờ ráp, đá mài, đá làm cối xay, tiếng vù vù, sự phát âm r trong cổ - {grinder} cối xay máy nghiền, máy xát, máy xay, thợ mài, thợ xay, thợ xát, người kèm học thi, học sinh học gạo, răng hàm, răng, tiếng lục cục - {grindstone} bánh mài - {hone} đá mài dao cạo hone stone), đầu mài dao - {whetstone} vật kích thích tinh thần

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Schleifstein, der — Der Schleifstein, des es, plur. die e, runde um ihre Achse bewegliche Steine, allerley Werkzeuge darauf zu schleifen, um sie so wohl scharf, als glänzend zu machen. Uneigentlich wird auch wohl ein Wetzstein zuweilen ein Schleifstein genannt …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Schleifstein — 1. Auf einem trockenen Schleifstein kann man nicht schleifen. Dän.: Hvet steen uden vand ei vel silbe kand. (Prov. dan., 319.) 2. Der Schleifstein wetzt das Eisen, geht aber dadurch selbst zu Grunde. Dän.: Naar hvet steenen sliber jernet,… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Schleifstein — Schleifstein, 1) Sandstein von feinem Kerne, an Gestalt wie ein kleiner Mühlstein, um schneidende Werkzeuge darauf zu schleifen, daher hat der S. in der Mitte ein viereckiges Loch, um eine Achse mit einer Kurbel darin zu befestigen; die Achse… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Schleifstein — Schleifstein,der:Wetzstein·Abziehstein …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Schleifstein — Schleifsteine oder Poliersteine sind flache, eckige oder runde bis ovale Scheiben aus körnigem Material mit einer ebenen, geschliffenen Arbeitsfläche. Sie dienten zum Schleifen, Glätten und Polieren und unterscheiden sich dadurch von den… …   Deutsch Wikipedia

  • Schleiftrog, der — Der Schleiftrog, des es, plur. die tröge, das einem Troge ähnliche und mit Wasser angefüllte Gefäß, worin der Schleifstein um seine Achse beweglich ist …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Schleifstein — Wetzstein; Mahlstein * * * Schleif|stein 〈m. 1〉 1. Wetzstein, Stein zum Schleifen 2. Schleifscheibe * * * Schleif|stein, der: Stein zum ↑ 2Schleifen (1), Wetzen von etw. * * * Schleif|stein, der: Stein zum 1 …   Universal-Lexikon

  • Schleifstein — Schliefstein (der) …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • Spitzstein, der — Der Spitzstein, des es, plur. die e, bey den Nadlern, ein runder Schleifstein, die auf dem Spitzringe zugespitzten Nadeln darauf zu polieren …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Josef Schleifstein — Josef „Jupp“ Schleifstein (* 15. März 1915 in Łódź / Polen; † 24. Juli 1992 in Bad Homburg vor der Höhe) war ein deutscher Philosoph, kommunistischer Politiker und marxistischer Theoretiker. Inhaltsverzeichnis 1 Kindheit und Jugend 2 Politische… …   Deutsch Wikipedia

  • Jupp Schleifstein — Josef „Jupp“ Schleifstein (* 15. März 1915 in Łódź / Polen; † 24. Juli 1992 in Bad Homburg vor der Höhe) war ein deutscher Philosoph, kommunistischer Politiker und marxistischer Theoretiker. Inhaltsverzeichnis 1 Kindheit und Jugend 2 Politische… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”